1958 - Fritz Prenner sen. gründet die Firma Fritz Prenner Importhandel
1960 - Anmietung eines kleinen Lager am Bahnhof Melk.
1967 - Lizenzvertrag mit der Fa. Interhydro AG für die Marke "Luwasa"
1968 - Bau eine eigenen Lagerhalle.
1975 - Änderung der Firma in eine Ges.m.b.H
1976 - Vergrößerung der Halle auf 1280 m² und Bau eines Showroom.
1979 - Eintritt des Sohnes Fritz Prenner jun. in den elterlichen Betrieb.
1980 - Umbau der Büro und Wohnfläche
1983 - Bau eines Gartencenters samt Gartengestaltungsbetrieb in St. Pölten.
1985 - Nach dem Tod von Fritz Prenner sen., Übernahme durch Fritz Prenner jun.
Änderung der Firma in ein Einzelunternehmen
1988 - Bau eines Glashauses für die Hydrokultur
1997 - Schließung des Gartencenters und Umzug des Gartengestaltungsbetrieb nach Melk.
2002 - Eintritt des Sohnes Matthias Prenner in denn väterlichen Betrieb.
2008 - 50 Jahre Fa. Fritz Prenner
2016 - Umstrukturierung mit Fokus auf die Erweiterung des Hartwarensortiment für Hydro- ,Semi- , und Erdkulturen.